Sie benötigen eine Klappmeter und einen non-permanenten Stift.

Bitte beachten Sie, dass der Lenkeinschlag nicht auf allen Seiten gleich ist. Führen Sie den Messvorgang am besten mit zwei Personen durch.

Trimmen Sie den Außenbordermotor an den Heckspiegel heran, um sowohl die Breite als auch die Länge des Bügels auszumessen.

Breite des Bügels

  • Den Motor komplett an den Heckspiegel herantrimmen.
  • Benutzen Sie einen Bauwinkel oder Klappmeter (darauf achten, dass der Klappmeter gerade ist).
  • Voller Lenkeinschlag des Motors steuerbord (rechts).

Varianten

A: Schutzbereich (waagerecht): Übergang Motorhaube zu Antrieb

  • Wollen Sie den Bügel nur in der Waagerechten belassen, dann können Sie an der Stelle waagerecht fluchten.

B: Schutzbereich: Motorhaube individuell

  • Bauwinkel oder Klappmeter am Heckspiegel im rechten Winkel anlegen und entlang der Motorhaube fluchten.
  • Am Heckspiegel eine Markierung anbringen.
  • Voller Lenkeinschlag backbord (links) und wie oben beschrieben an Steuerbord wiederholen.
  • Eine weitere Markierung setzen.
  • Den Abstand zwischen den beiden Markierungen messen.
  • Dem ermittelten Maß eine Sicherheitsabstand hinzurechnen.
    Empfehlung: 20 cm in Summe, pro Seite 10 cm.

Dieses endgültige Maß ergibt die Bügelbreite, bitte übermitteln Sie diesen Messwert.

Vorgang Bügelgröße ermitteln 50%

Länge des Bügels

  • Den Motor komplett an den Heckspiegel herantrimmen.
  • Messen Sie vom Heckspiegel (Außenkante) bis zum Ende der Motorhaube in einem rechten Winkel
  • Dem ermittelten Maß einen Sicherheitsabstand hinzurechnen.
    Empfehlung: 10-15 cm, je nach Wunsch in Bezug auf Neigungswinkel.

Dieses endgültige Maß ergibt die Bügellänge, bitte übermitteln Sie diesen Messwert.

Vorgang Bügelgröße ermitteln 100%

Gerne besprechen wir in einem persönlichen Kontakt mit Ihnen im Detail die Ergebnisse Ihrer Messung unter Berücksichtigung Ihres Außenbordermotors, sowie Ihren Ansprüchen.

Bei der Übermittlung falscher Maße übernimmt der Hersteller keine Haftung.